Senioren Auto

Das passende Auto für den Senior

Deutschland wird demographisch immer älter, dies macht sich unter anderem auch auf Deutschlands Straßen bemerkbar. Jeder kennt den abwertenden Ausspruch: “Da sitzt wieder ein Opa mit Hut hinter dem Steuer”. Doch auch unsere älteren Mitbürger haben ihre Daseinsberechtigung im automobilen Verkehrsalltag. Es ist bekannt, dass mit zunehmendem Alter die Teilnahme am Straßenverkehr schwerer wird und gerade darum haben Senioren ihre ganz eigenen Ansprüche an ihr Auto. Doch worauf achten sie bei der Anschaffung.

Der TÜV Süd hat eine Befragung unter deutschen Senioren durchgeführt. Die für sie wichtigsten Eigenschaften bzw. Ansprüche sind unter anderem eine aufrechte Sitzposition und ein bequemer Einstieg. Laut einer Studie des AvD (Automobilclub von Deutschland) sollte die Sitzhöhe mindestens 60 Zentimeter ab Fahrbahnhöhe betragen und der Einstieg sollte nicht weniger als 120 Zentimeter hoch sein. Jedoch halten die meisten älteren Herrschaften nichts von einem speziellen Seniorenauto.

Auch Sonderausstattungen wie zum Beispiel eine Klimaanlage oder Rückfahrkameras bzw. Einparkhilfen stehen hoch im Kurs, doch eine leichte Bedienung ist für die meisten Voraussetzung um sich für den Kauf eines neuen Fahrzeugs zu entscheiden. Hinzu kommt, dass die Instrumentarien und Bedienelemente im Cockpit übersichtlich, genügend groß und gut lesbar sein sollen.

Ein Auto für Senioren darf jedoch nicht spießig erscheinen, sondern soll den/die Fahrer/in verjüngen, sowohl in der Außenwirkung, als auch im eigenen Kopf. So genannte SUV oder Fahrzeuge in Geländewagen ähnlicher Optik stehen zunehmend hoch im Kurs. Das Thema Sicherheit ist für ältere Verkehrsteilnehmer ebenso wichtig, wie für alle anderen und beeinflusst eine Verkaufsentscheidung schwerwiegend. Hierzu zählen diverse Fahrassistenzsysteme wie zum Beispiel Spurhalte- und Nachtsichtassistenten sowie Abstandswarner.

Die Wahl des richtigen Autos ist nicht nur schwer, sondern auch wichtig. Je älter Mann/Frau wird, desto wichtiger ist es das für die eigenen Bedürfnisse richtige Auto auszuwählen. Niemandem, schon gar nicht Senioren, ist damit geholfen, sich wohl möglich für einen Sportwagen zu entscheiden, auch wenn dieses Fahrzeug die “Jugend im Straßenverkehr” verkörpert. Wer für den Ausstieg fast eine Leiter benötigt, hat die Kaufentscheidung wohl alles andere als klug und sinnvoll getroffen. Eine gesunde Mischung ist das Ziel aller.